Fun Hoopers

WAS IST HOOPERS?

Die Grundidee von Hoopers ist vergleichbar mit dem bekannten Hunde-Agility, jedoch mit einem entscheidenden Unterschied. Während Agility Kurse Hindernisse wie Sprünge und Kontaktzonen beinhaltet, die der Hund physisch überwinden muss, konzentriert sich Hoopers auf gelenkfreundlichere Hindernisse. Die besonderen "Hoops" sind charakteristisch für diesen Sport und verleihen ihm seinen Namen. Im Gegensatz zu Agility, bei dem der Hundehalter den Hund aktiv führt, wird der Hund beim Hoopers-Kurs über Distanz geführt, in der Regel durch Körpersprache, verbale Befehle und subtile Handgesten. Dies erfordert eine hervorragende Kommunikation und ein tiefes Vertrauen zwischen Hund und Halter..

Eine Beschäftigung bei der Hund und Besitzer lernen eng zusammen zu arbeiten und sich durch kleine Hilfen verständigen zu können.

FÜR WEM IST HOOPERS GEEIGNET ?

Hoopers ist für Jedermann und "Jederhund" geeignet! Alter, Rasse und Größe spielen so gut wie keine Rolle. Voraussetzung jedoch ist, dass die Hunde freudig mitarbeiten. Es ist auch für Hunde geeignet, die aufgrund körperlicher Einschränkungen nicht (mehr) springen dürfen. Auch für Hundeführer, die nicht mehr ganz so “gut zu Fuß” sind, ist diese Sportart bestens geeignet.

WIE FUNKTIONIERT HOOPERS?

Anders als im Agility muss der Hund in einem Hoopers Parcours nicht springen. Der Parcours ist in der Regel sehr weitläufig und besteht aus Bögen (Hoops), Tunneln, Tonnen (Barrels) und Zäunen (Gates). Die Reihenfolge, Distanz und Anzahl der Gräte richtet sich nach dem Können bzw. der Klasse des jeweiligen Hund-Mensch-Teams. Eine große Besonderheit besteht darin, dass der Hundeführer NICHT mitläuft. Der Hund wird nur mit Körpersprache, Sicht- und Hörzeichen auf Distanz durch den Parcours geführt.

Hier ein Video von unseren Teilnehmern:

Es geht vor allem aber um eins, Spaß zusammen zu haben! :-):

Termine und weitere Informationen

Allgemeine Termine

MITTWOCHS 17:15 Uhr bis 18:15 Uhr - Training findet auf dem Hundeplatz statt (aktuell noch Plätze frei )

Die Absage eines Trainingstermins muss mindestens 48 Std. vorher erfolgen, ansonsten wird die Trainingsstunde in voller Höhe berechnet. (Ausnahmen sind Krankheitsfälle...)

Unser Fun Hoopers ist ein Fortlaufender Kurs, somit ist der Einstieg jederzeit möglich.

Ihnen verfallen keine Stunden, wenn sie entschuldigt sind und wir sind auch außerhalb der Trainingstage für sie erreichbar.

Zur Anmeldung oder für weitere Informationen kontaktieren Sie uns einfach unter der Telefonnummer 157-31331055 oder per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Wir freuen uns auf sie!

Das Team „Die Hundemenschtrainer“